Digitale Events sind in aller Munde, doch was bedeutet eigentlich „digital“? Welche Möglichkeiten hat man, um Menschen über das Internet zu fesseln und mehr zu bieten als eine Aneinanderreihung von Powerpoint-Vorträgen?
In diesem Beitrag möchten wir euch einen Überblick über die Begrifflichkeiten und Möglichkeiten rund um digitale Events verschaffen.
Digitale Events – Begrifflichkeiten
Zunächst müssen wir einige Begriffe erklären:
Ein öffentliches oder privates Ereignis, das über Online-Plattformen im Internet zugänglich ist
Eine Mischung aus einem Online Event und einer Live-Veranstaltung. Ein Teil der Gäste ist vor Ort, die restlichen Gäste nehmen über das Internet teil
Übertragung eines Videos (oder Audios) ins Internet. In der Regel für die Zuschauer nicht mit einer Interaktion verbunden. Dieser Stream kann öffentlich oder mit Zugangsdaten realisiert werden.
Übertragung eines Videos (oder Audios) in Echtzeit. Eine Interaktion durch Zuschauer ist über die Chat-Funktion möglich.
Der Livestream kann für die breite Masse (Youtube / Facebook) oder für ausgewählte Zuschauer realisiert werden.
Eine Homepage, auf der der gewünschte Inhalt (z.B. der Livestream) zu sehen ist. Sie kann im gewünschten Design weitere Informationen beinhalten. Außerdem ist es möglich, durch Zugangsdaten nur bestimmten Personen Zutritt zu ermöglichen.
Bezeichnet eine Möglichkeit, viele oder alle Teilnehmer auf einer Plattform zusammenzuführen. Das Online-Meeting ist nur für kleinere Gruppen sinnvoll, auch hier sind Zuschauer möglich.
Eine Person, die durch die digitale Veranstaltung führt, Rückfragen aus dem Chat wiedergibt und die unterschiedlichen Referenten oder Programmpunkte ankündigt.
Diese Person garantiert auch den geordneten Ablauf einer Veranstaltung und ist daher fast unverzichtbar.
Eine Räumlichkeit die als Kulisse / Bühne für die Aufnahmen dient. Diese ist bestenfalls ein Hingucker und mit Technik und einer ausreichenden Internetleitung ausgestattet.
Einbindung externer Referenten durch vorgefertigte Aufnahmen der Vorträge oder live Zuschaltung
Digitale Events – Inspirationen
Gerne schauen wir für euch über den klassischen Tellerrand hinaus:
Eine Möglichkeit, auch online gemeinsam an einer Idee zu arbeiten. Vergleichbar mit einer Tafel, nur im Netz und für jeden von seinem Arbeitsplatz aus nutzbar
Wieso nicht online gemeinsam eine Aufgabe lösen? Online Exit-Games stellen euch und eure Kollegen auf eine harte Probe. Spannung und Unterhaltung sind garantiert.
Streame großartige Speaker und deren Präsentationen live und lass deine Zuschauer daran teilhaben.
Um eurem digitalen Event das gewisse Etwas zu verleihen, versenden wir an alle, die von zuhause oder aus dem Büro teilnehmen unsere Event-Box. Diese kann beispielsweise die Zutaten für Cocktails enthalten und ihr bietet einen Cocktailkurs im Livestream an. So fühlen sich auch die Gäste eingebunden und zugehörig, die nicht vor Ort dabei sein können.
Produktion von Videos, die jederzeit abgerufen werden können. Ihr könnt diese beispielsweise auf eurer Homepage einbinden, auf Social Media posten oder Ähnliches. So können auch einzelne Vorträge als kurze Videos immer wieder angesehen werden.
Wie beim Speed-Dating werden eure Gäste für eine vorher festgelegte Dauer miteinander vernetzt, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Dann wird gewechselt und die nächste Runde beginnt.
digital mit mein event.
Gerne realisieren wir gemeinsam mit euch das perfekt auf euch zugeschnittene digitale Event.
Kontaktiert uns, wir freuen uns auf eure Anfrage.
Wir beantworten sie gerne!
Foonax
Franz-Kirrmeier-Straße 19
Industriehof Halle 2 E
67346 Speyer
© Copyright - Foonax