fbpx

Kaffeetänzchen – 35 Jahre Easy

Man sollte die Feste feiern wie sie fallen!

Aus diesem Grund trafen sich am Sonntag, 12.2.23, ca. 250 Veteranen und Fans im philipp eins um von 15 bis 21 Uhr, an die Eröffnung eines legendären Clubs, im Februar 1988 zu erinnern.

Mit von der Partie waren neben dem früheren Besitzer und DJ, Martin Roßkopf, frühere DJ-Legenden Josef „Seppl“ Sternberger, Peter Roth und Jürgen „Flö“ Flörchinger.

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-15

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-17

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-1

35 Jahre Easy – Remember the good old times!

Das „Easy“ war der Club, in dem musikalisch alles ging und der ein Schmelztiegel aller Altersklassen und sozialen Gruppierungen war. Des Öfteren totgesagt, überlebte er alle Trends, bis er im Mai 2003 schloss, um ins Restaurant „philipp eins“ umgebaut zu werden, wie DJ Flö in einer kurzen Laudatio erläuterte.

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-16

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-14

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-15

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-3

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-11

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-10

Zu Kaffee und Kuchen wurden getanzt

Danach ging es bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, mit Vinyl und CD’s musikalisch mit vielen alten Easy-Klassikern rund, bis DJ Flö das Partyvolk um halb 10 mit „Easy“ von den Commodores in die Nacht verabschiedete.

Ein wunderschönes Event, das nächstes Jahr zum 36sten zur Neuauflage ruft!

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-19

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-6

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-12

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-2

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-17

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-18

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-7

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-5

  • mein-event-35-jahre-easy-kaffeetaenzchen-4

Alle Fotos sind vom Fotozauberer Pedro!


Weiterlesen

As Far As Low im philipp eins (ein Beitrag von Chat GPT)

Wir haben es gewagt und die neuste, künstliche Intelligenz Chat GPT einen Blogbeitrag verfassen lassen. 

Die Aufgabe war recht simple gestellt:

„Schreibe mir einen suchmaschinenoptimierten Blogbeitrag über ein Konzert der Band „As far As Low“ am 08.02.2023 in der Eventlocation „philipp eins“ in Speyer“.
Wir mussten nur an zwei Stellen den Text anpassen, da sie falsche Informationen enthielten. 

„As Far As Low“ begeistert Fans in der Eventlocation „philipp eins“ in Speyer

Am 08. Februar 2023 fand ein aufregendes Konzert der Band „As Far As Low“ in der Eventlocation philipp eins in Speyer statt. Die Fans waren begeistert von der energiegeladenen Performance der Band und der beeindruckenden Atmosphäre in der Location.

„As Far As Low“ ist eine aufstrebende Pop-Band, die für ihre unvergleichlichen Klänge und ihre leidenschaftlichen Auftritte bekannt ist. Ihre Musik ist eine einzigartige Kombination aus Popsongs und, die bei Fans in der ganzen Region sehr beliebt ist.

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow4

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow7

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow16

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow14

Das philipp eins – ein Raum für Konzerte

Die Eventlocation „philipp eins“ in Speyer bietet eine perfekte Umgebung für Konzerte und Veranstaltungen aller Art. Mit ihrer modernen Ausstattung und der zentralen Lage ist die Location ein beliebter Ort für Musikbegeisterte.

Das Konzert von „As Far As Low“ war ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden. Die Band begeisterte das Publikum mit ihren hitverdächtigen Singles und ihren bekannten Klassikern. Die Fans feierten und tanzten bis spät in die Nacht hinein.

Wer noch nie ein Konzert von „As Far As Low“ erlebt hat, verpasst eine einzigartige Chance, sich von der talentierten Musik der Band zu begeistern. Wer weiß, wann die nächste Gelegenheit ist, die Band in Aktion zu erleben. Wer auf der Suche nach einem unvergesslichen Musikerlebnis ist, sollte „As Far As Low“ auf jeden Fall auf seiner Liste haben.

In Schlussfolgerung kann man sagen, dass das Konzert von „As Far As Low“ in der Eventlocation „philipp eins“ in Speyer ein voller Erfolg war. Die Band begeisterte das Publikum mit ihrer einzigartigen Musik und der Location bot eine perfekte Umgebung für das Konzert. Wer ein Fan von handgemachter Livemusik ist, sollte „As Far As Low“ unbedingt live erleben.

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow25

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow24

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow11

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow10

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow20

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow3

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow5

  • mein-event-live-im-philipp-eins-asfaraslow2

Fotos: Pedro Salgado

Text: Chat GPT


Weiterlesen

Rückblick auf Wein & so ein Käse

War das eine tolle Veranstaltung am 26.01.2023 im philipp eins.

Über 100 Gäste waren Teil der größten Weinprobe Speyers. Und die hat natürlich unser Freund Andre von Küwé gehalten!
Und damit Andre nicht so alleine auf der großen Bühne im philipp eins steht, haben wir unseren Freund und Käseexperten Michael Bader gebeten, die passenden Käse und natürlich das passende Fachwissen mitzubringen.

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-22

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-3

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-4

Hochklassische Weine und leckeren Käse

Was als Schnapsidee begann entwickelte sich schnell zum Special-Event. Denn eins war uns klar: Wer Michael und Andre auf eine Bühne stellt, bekommt keine schnöde Wein- und Käseprobe sondern eine Show…

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-9

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-13

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-7

Der Abend startete direkt mit einer Aufgabe für ausgewählte Gäste! Wie viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt es, eine Sektflasche zu öffnen?
Auch Michael konnte direkt zum Start mit Säbel und Showelementen trumpfen. Denn eine Käsesorte wurde direkt vor Ort aus einem XXL Käselaib gebrochen. 

Danach ging es mit lustigen Anekdoten und viel Hintergrundwissen ans Probieren. Dazu konnten die teilweise anwesende Winzer noch das ein oder andere Geheimnis zum Wein offenbaren.

Rundum gelungene Veranstaltung

Die Gäste waren durchweg (zumindest soweit wir bisher gehört haben) begeistert und auch die beiden Stars des Abends, Michael und Andre, schauen mit viel Freude auf den Donnerstagabend zurück.

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-16

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-18

  • mein-event-wein-kaese-philipp-eins-speyer-20

Zugabe geplant

Wir wissen, einen solch einzigartigen Abend kann man nicht in Serie machen. Aber einmal geht noch 😉

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es am Mittwoch, den 22.03.2023 eine weitere „Wein & so ein Käse“ im philipp eins.
Karten gibt es nur im Vorverkauf.

Tickets

Danke an den lieben Pedro für die tollen Fotos. Immer wieder sind wir begeistert von den tollen Aufnahmen!


Weiterlesen

Griechisches Soul-Food meets philipp eins

Und weiter geht die Reise!
Bei unserer kulinarischen Länderreise haben uns dieses Mal Nicko und Yaniv nach Griechenland mitgenommen. Die beiden sind seit Jahre treue Begleiter bei unseren Partys, mit ihrem blauen Bus und den herrlichen Cubano Sandwiches.

Deshalb freut es uns umso mehr, dass die „Cubanos“ zusammen mit unserem Küchenchef Chris die philipp eins Küche unsicher gemacht haben. 🙂

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro31

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro3

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro22

Unaussprechlich gutes Essen

Griechisch ist nicht die einfachste Sprache, aber uns fehlen so oder so die Worte. Was die Jungs in der Küche gezaubert haben, war große Klasse! Wir haben uns an die Küste Griechenlands versetzt gefühlt und die weißen Häuser, mit ihren ikonisch blauen Dächern schon vor unserem inneren Auge gesehen. Fantastisch!

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro12

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro13

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro11

Nicko und Yaniv haben uns mit vielerlei Köstlichkeiten verwöhnt. Zunächst mit Mezedákia, kleine ausgewählte Vorspeisen: Tzatziki, Fava (Kichererbsenpüree) mit Balsamico Zwiebeln und Frietierter Zucchini. Als weiteres Highlight gab es noch Kyrios Piato: gefüllte Tomaten mit Reis, Ofenkartoffeln und geschmortem Rindfleisch Stifado. Ein feiner Barbayanni Ouzo zum Abrunden des gelungenen Abends durfte auch nicht fehlen.

Die Gäste konnten sich so viel Nachschlag holen wie es ihr Hunger zu lies und haben das Angebot auch kräftig genutzt. Wir schauen kugelrund und mit Freude auf eine weitere, gelungene Länderreise zurück!

Weiter geht die Reise

Für alle die gerne auch mit uns kulinarisch verreisen wollen, haben wir hier nochmal die anstehenden Reisen aufgelistet. Schnell sein lohnt sich, die Tickets sind sehr begehrt. Also ab in den Shop.

In diesem Sinne „Αντίο“!

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro21

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro26

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro27

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro28

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro30

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro32

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro9

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-philipp-eins-by-pedro18

Vielen Dank an Pedro für die Fotos!


Weiterlesen

Yoga für den guten Zweck

Katharina Jung von Shamballa Yoga organisierte bereits zum zweiten mal das „MERRY CHARITY EVENT“ im philipp eins

Bei diesem tollen Event kann jeder Interessierte für nur 15€ an einer exklusiven Yoga-Session im philipp eins teilnehmen.
Das Besondere: Der gesamte Erlös wird gespendet!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Spenden ging in diesem Jahr nach Zanzibar

In diesem Jahr wurden alle Erlöse an die Kisiwa Art Farm in Zanzibar gespendet. Hier wurde eine Nähschule für Frauen eingerichtet, die ihnen das Schneidern beibringt. 

Vielen Dank an alle Beteiligten

Neben Katharina möchten wir uns auch vielmals bei Mala – The concept Store bedanken für die leckeren Zimtschnecken. Und natürlich bei allen Teilnehmern!

Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung in 2023!


Weiterlesen

Jamaika-Feeling im philipp eins

Bei unserer kulinarischen Länderreise im philipp eins besucht unser Küchenchef Chris gemeinsam mit Partnern, Freunden und Mitarbeitern deren Heimat.

Mit unserer Abena nach Jamaika

Jeder, der mit uns in Kontakt steht kennt sie… unsere Abena.
Die Powerfrau sorgt regelmäßig für gute Stimmung und war diesmal Gastgeber der kulinarischen Länderreise.

Es ging in ihre Heimat, nach Jamaika.

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-1

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-7

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-12

Bei Jerk Chicken und Rum-Punsch kam Jamaika-Feeling auf.

Gemeinsam mit Chris bereitete Abena ihr Lieblingsgericht zu. Jerk Chicken vom Grill mit vielerlei Beilagen.
Die Gäste konnten sich so viel Nachschlag holen, wie sie wollten. So ist das Konzept des Abends.

Aber auch an Getränken mangelte es natürlich nicht. Mit dem original Jamaika-Rum-Punsch wurde ordentlich Umdrehung ins Spiel gebracht.

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-3

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-6

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-8

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-10

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-2

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-9

Ein toller Abend, der noch viele Nachfolger haben wird

Nachdem nun die ersten drei kulinarischen Länderreisen in die Ukraine, nach Algerien sowie nach Jamaika hinter uns liegen (allesamt ausgebucht), geht es im nächsten Jahr weiter.

  • Kulinarische Länderreise nach Griechenland

    am 25. Januar 2023

    Tickets & Infos

  • Kulinarische Länderreise nach Frankreich

    am 22. Februar 2023

    Tickets & Infos

  • Kulinarische Länderreise nach Kroatien

    am 29. März 2023

    Tickets & Infos

  • Kulinarische Länderreise nach Brasilien

    am 26. April 2023

    Tickets & Infos

  • Kulinarische Länderreise nach Italien

    am 31. Mai 2023

    Tickets & Infos


Das Team liebt die Ausflüge in andere Länder

Das ganze mein event.-Team liebt die Reisen in fremde Länder, die besonderen Gästen und die leckeren Speisen.

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-11

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-4

  • mein-event-kulinarische-laenderreise-jamaika-philipp-eins-pedro-salgado-15

Vielen Dank an Pedro für die tollen Fotos.


Weiterlesen

Exklusiver Weihnachtsmarkt als Weihnachtsfeier

Seit letztem Jahr bieten wir den exklusiven Weihnachtsmarkt für Weihnachtsfeiern an und während uns Corona 2021 noch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, dürfen wir dieses Jahr viele tolle Weihnachtsfeiern ausrichten.

Den Anfang machte Ende November ein Heidelberger Unternehmen. Für die Belegschaft sollte auf dem Firmengelände ein exklusiver Weihnachtsmarkt aufgebaut und natürlich auch betreut werden.
Die Devise war: Echtes Weihnachtsmarktgefühl nur ohne Gedrängel und Kitsch.

Damit die Weihnachtsfeier auch bei Regen ein voller Erfolg wird, wurde die Feier von Beginn an in der großzügigen Lagerhalle des Unternehmens geplant. Die anfängliche Skepsis über das Erscheinungsbild des Weihnachtsmarktes in einer Halle konnten wir schnell ausräumen.

Dank unserer Lichterketten, Sonnenschirmen und einer passenden Ausleuchtung der Halle kam schon beim Aufbau Weihnachtsmarktstimmung auf. 

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-55

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-58

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-14

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-21

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-60

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-54

Die passende Auswahl der Speisen und Getränke ist das A und O

Damit der Weihnachtsmarkt als solcher funktioniert, müssen natürlich unterschiedliche Getränke- und Speisenstände aufgestellt werden. Da für Tagesveranstaltungen der Transport von echten Hütten ein deutlich zu hoher Aufwand ist, arbeiten wir hier mit unseren Zelten.

Neben unserem Glühweinstand in Weinkistenoptik gab es frisch Gegrilltes, Schweizer Raclette vom Käserad sowie leckere Crêpe von der Crêpemacherei aus Speyer.

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-32

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-27

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-47

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-45

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-2

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-23

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-31

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-48

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-40

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-25

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-50

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-49

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-22

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-28

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-6

Ein tolles Programm rundet den Weihnachtsmarkt ab

Damit sich nicht alles ums Essen und Trinken dreht, wurde gemeinsam mit dem Kunden auch ein tolles und passendes Programm kreiert.

Abenteuer erleben lieferte die Eisstockbahn, die häufig auf unseren Weihnachtsfeiern zum Einsatz kommt. Dazu gab es einen Nagelglotz, Hau den Lukas und den firmeneigenen Tischkicker.

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-62

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-83

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-13

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-35

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-20

  • vbe-weihnachtsmarkt-mein-event-by-sandra-stuppi-12

Der Weihnachtsmarkt kam bei der Belegschaft super an

Der exklusive Weihnachtsmarkt war eine rundum gelungene Veranstaltung und eine echte Alternative zur klassischen Weihnachtsfeier. Wir freuen uns schon auf die kommenden Weihnachtsmärkte und bedanken uns sehr bei Sandra Stuppi für die tollen Fotos und bei unserem Kunden für das Vertrauen und den tollen Auftrag.

Ihr habt Interesse an einem exklusiven Weihnachtsmarkt

Für dieses Jahr sind wir leider bereits ausgebucht. Allerdings bietet sich der Markt auch perfekt für eine Winterfeier im neuen Jahr an! Oder ihr sichert euch schon heute den exklusiven Weihnachtsmarkt für nächstes Jahr.

Mehr über Weihnachtsfeiern

Wir freuen uns von euch zu hören.


Weiterlesen

Die „kleine“ Hochzeitsmesse

Hochzeitsmessen können euch super dabei helfen, einen ersten Eindruck der wunderbaren, vielfältigen Welt der Hochzeitsbranche zu bekommen. Welche Locations und Dienstleister gibt es, welche Möglichkeiten habe ich bei der Planung meiner Hochzeit und wer kann mich dabei unterstützen?

Die neuesten Trends mitbekommen

Unsere Partner überlegen sich immer wieder neue Ideen und Konzepte, um eure Hochzeit zum schönsten Tag eures Lebens werden zu lassen. Auf unserer kleinen Hochzeitsmesse habt ihr die Chance, die neuesten Ideen und Möglichkeiten hautnah als eine der ersten kennenzulernen.

  • mein-event-gartenhochzeit-mit-huerden-12

  • mein-event-hochzeit-industrie-halle-8

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins

Fühlen, riechen, schmecken, hören

Im Internet gibt es super viel Auswahl, Eindrücke und Bilder von unendlich vielen Möglichkeiten. Auf unserer Hochzeitsmesse vor Ort habt ihr den entscheidenden Vorteil, dass ihr alles live sehen, riechen, schmecken und hören könnt.

Was unsere Hochzeitsmesse ausmacht

Eine Hochzeitsmesse gibt euch aber nicht nur einen Einblick in die neuen Möglichkeiten und Trends, sondern auch die Chance direkt mit unseren Partnern in Kontakt zu treten.

Bei unserer Hochzeitsmesse geht es uns nicht darum, euch mit einem riesigen Angebot zu übermannen. Wir haben uns dafür entschieden, unsere ausgewählten Partner einzuladen, damit ihr ausreichend Zeit habt, sie persönlich kennenzulernen und direkt einen ersten Eindruck bekommt, ob die Chemie stimmt 😊

Was gibt es für Hochzeitsdienstleister?

Natürlich gibt es unendlich viele Möglichkeiten, die ihr an eurem schönsten Tag im Leben anbieten könnt. Um euch einen ersten Überblick zu geben, haben wir einige einmal aufgelistet.

  • Dekoration

    Wir freuen uns immer wieder mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten, die unsere Locations mit Blumen und Dekoration in einem immer neuen Glanz erstrahlen lassen. Die Dekoration ist so individuell wie das Brautpaar selbst und unsere Partner, die ihr auf unserer Hochzeitsmesse kennenlernen könnt, verstehen es, fast alle Wünsche in einem Gesamtkonzept zu verbinden.

  • Fotografie

    Foto von Sandra Stuppi

    Natürlich darf ein Fotograf bei eurer Feier (und unserer Hochzeitsmesse) nicht fehlen. Ein professioneller Fotograf ist zuverlässig und fängt gekonnt und teilweise nahezu unsichtbar die kleinen, feinen Momente ein, die euch ausmachen und ewig in Erinnerung bleiben sollen.

  • Candybar

    Diese Attraktion hat sich in den letzten Jahren als echter Partytrend durchgesetzt. Bei der Auswahl seid ihr ganz flexibel: dabei sein können beispielsweise Gummibärchen, Bonbons, Schokolade, Pralinen aber auch salzige Snacks wie Chips oder kleine Brezeln. Tolle Kleinigkeiten bekommt ihr auch bei unseren Partner-Konditoreien 😊 Die mit Süßigkeiten gefüllten Glasbehälter werden auf einem schön dekorierten Tisch angerichtet, sodass sich eure Gäste daran bedienen können.

  • Fotocampinganhänger

    Fotobox

    Eine Fotobox schafft nicht nur als Ergänzung zu euren Hochzeitsfotos die tollsten Erinnerungen an eure Party, sondern macht auch jede Menge Spaß. Mit witzigen Accessoires könnt ihr euch verkleiden und super lustige Bilder schießen.  Das Beste: du bekommst deine Bilder im Nachgang zur Feier als Fotodatei. So könnt ihr zuhause nochmal ganz in Ruhe in den vergangenen Momenten versinken. Auch wir hoffen auf tolle Erinnerungen unserer Hochzeitsmesse.

  • dj-service-4

    Musik

    Ob Live-Musik während der Trauung oder der DJ für die anschließende Partystimmung. Eine musikalische Unterhaltung darf auf keiner Feier fehlen.

  • Traurede

    Foto von Steffen Vögeli

    Viele Brautpaare wünschen sich eine freie Trauung, die als Ergänzung zur kirchlichen oder standesamtlichen Trauung mit allen Freunden geteilt werden kann. Ein professioneller Trauredner versteht sein Handwerk, geht auf euch und eure Geschichte ein und lässt alle Gäste an eurer einzigartigen Verbindung teilhaben.

Wann ist es soweit?

Wir und unsere Partner freuen uns schon mega auf unsere beiden „kleinen“ Hochzeitsmessen.

  • Speyer im philipp eins

    Sonntag, 29.01.2023

    Die erste „kleine Hochzeitsmesse“ findet in unserem philipp eins statt

    Johannesstraße 19
    67346 Speyer

    14 – 19 Uhr
    Eintritt frei

  • Ruppertsberg im Weinhaus Motzenbäcker

    Sonntag, 05.02.2023

    Für die zweite „kleine Hochzeitsmesse“ nutzen wir unsere neue Eventlocation, das Weinhaus Motzenbäcker in Ruppertsberg, bei Deidesheim.

    Obergasse 24
    67152 Ruppertsberg

    14 – 19 Uhr
    Eintritt frei


Weiterlesen

Eine Hochzeit im Weinhaus Motzenbäcker

Ein Bericht von Sandra

Aufbau für eine Hochzeit im Weinhaus Motzenbäcker in der schönen Pfalz

Für den großen Tag von Katharina und Manuel wurde unser schönes Weinhaus Motzenbäcker in Ruppertsberg bei Deidesheim hergerichtet.

Der Tag vom Aufbauteam beginnt in der Regel immer recht früh. Manche Locations können von uns nur am selben Tag aufgebaut werden, andere am Tag zuvor, sofern keine andere Veranstaltung am Vortag in der Location ist. Im Fall dieser Hochzeit war unsere Logistik am Tag vor der Hochzeitsfeier vor Ort.

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-3

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-2

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-1

Der „grobe“ Teil des Aufbaus der Hochzeitsfeier in der Pfalz

Zuerst wird sich der Sitzplan vor Ort vorgenommen und die Tische werden dementsprechend gestellt. Auf die Stühle kommen Sitzpolster und es wird begonnen die Tische einzudecken. Die Brautpaare besprechen mit uns im Detail, wie eingedeckt werden soll und welche Deko wo hinkommt.  Mit Tischdecken, Tellern, Besteck, Gläsern und Deko nimmt es so langsam Gestalt an.

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-4

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-5

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-6

Die Getränkauswahl nett präsentiert

Bei fast allen Locations haben wir große Tafeln, auf die wir immer die Getränke und Fingerfood zum Empfang, die Speisen beim Buffet und die Longdrinks für die Party draufschreiben.

An diesem Tag war die Veranstaltungsleitung auch da und unterstützte unser Aufbauteam. Auf die Tafeln für den Empfang schrieb sie die Getränke und das Fingerfood. Unsere „Pimp your Secco“-Bar ist ein fester Bestandteil, der beim Getränkeempfang fast nicht mehr wegzudenken ist. Hier können sich die Gäste ihren Sekt ganz individuell mit Früchten und verschiedenen Sirupen, wie etwa Holunder, Himbeere oder auch Aperol mischen.

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-7

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-8

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-9

Der grobe Teil des Aufbaus ist geschafft, jetzt geht’s an die Deko und die Feinheiten

Ben wagte sich an die Luftballons – die waren ganz schön verzwirbelt. Aber am Ende waren sie befreit und jeder Gast konnte am Tag der Hochzeitsfeier einen in den Himmel steigen lassen.

Ob selbstgemachte Marmeladengläschen, kleine Duftkerzen, Gewürze oder Samen im Reagenzglas, kleine Seifen – als Gastgeschenk eignet sich so einiges. Die beiden schenkten ihren Gästen Blumensamen im Reagenzglas und das Namenskärtchen. Das war ein an einem Draht befestigtes Holzherz mit eingraviertem Namen, welches in einem Korken steckte.

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-11

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-12

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-13

Erinnerungen an die Gäste

Wir haben schon so viele Hochzeiten aufgebaut, das Gästebuch darf nie fehlen. Es ist immer wieder schön, neue Ideen für die Gästebücher zu entdecken. Manuel und Katharina hatten eine Leiter mit Büroklammern aufgestellt, daneben eine Kiste mit einer Polaroidkamera und Stiften. 

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-14

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-15

Ein Bollerwagen in der Kinderecke

Den Kindern hat es in ihrer Spielecke auch an nichts gemangelt: sie war ausgestattet mit einem Bollerwagen mit ganz vielen Spielen und Malsachen darin. So konnten es sich die Kids auf der Decke gemütlich machen oder sich beim Spielen austoben

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-16

  • mein-event-weinhaus-motzenbaecker-by-pedro-17

Das Weinhaus Motzenbäcker – die perfekte Hochzeitslocation

Ihr interessiert euch für eine Feier im Weinhaus Motzenbäcker?

Dann schaut mal auf unserer Locationseite vorbei.

Zur Location


Weiterlesen

Leckerer Käse vom Käse Bader

Bereits seit vielen Jahren beliefert uns Michael Bader mit tollen Käseplatten.
Höchste Zeit denn Mensch hinter dem leckeren Käse kennenzulernen.

Der Käseladen in Speyer

Michael liebt Käse – oder wie er ihn nennt:
„Den Käs“
So lag es auf der Hand, dass er vor einigen Jahren sein eigenes Fachgeschäft in der Gilgenstraße in Speyer eröffnete. Beim „Käse Bader“ gibt es die besten Käsesorten aus verschiedensten Ecken der Welt.

  • mein-event-kaese-bader-by-pedro-salgado-6

  • mein-event-kaese-bader-by-pedro-salgado-14

  • mein-event-kaese-bader-by-pedro-salgado-15

Käseplatten direkt vom Fachmann

Besonders unsere Gäste im philipp eins dürfen sich regelmäßig über die tollen Käseplatten vom Käse Bader freuen.

Mit viel Liebe und noch mehr Fachwissen stellt er buntgemischte Käseplatten zusammen. Regelmäßig stürzen sich unsere Gäste auf die – meist um Mitternacht – aufgebauten Leckereien. 

Michaels Devise dabei: „Leckeren und bezahlbaren Käse und für jeden Geschmack was dabei.“

  • mein-event-kaese-bader-by-pedro-salgado-16

  • mein-event-kaese-bader-by-pedro-salgado-2

  • mein-event-kaese-bader-by-pedro-salgado-18

Michaels Käse erleben

Wenn ihr jetzt Lust habt, Michaels Käse und Expertise zu erleben, dann könnt ihr natürlich einfach mal bei ihm im Laden vorbeischauen:

Käse Bader
Gilgenstraße 10
67346 Speyer

Ihr liebt neben dem Käse auch leckere Weine? Dann solltet ihr unbedingt zu unserem Event „Wein & so ein Käse“ kommen! Denn dort präsentiert Michael den besten Käse zu ausgewählten Weinen von André (Küwé).

Das Event findet am 26.01.2023 im philipp eins statt, Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf.

Tickets

Die tollen Fotos sind von Pedro Salgado


Weiterlesen

Ein Aufbautag im Netts

Wir begleiten einen Tag unser Logistikteam bei der Arbeit. Die tolle Deko stammt von The Honeycomb.

Unterwegs mit der Logistik im Netts Landhaus

Während Hochzeitsfeiern in der Regel erst gegen 15 / 16 Uhr beginnen, fängt für das Team unserer Logistik der Tag deutlich früher an. In der Hauptsaison steht es jeden Samstagmorgen um spätestens 8 Uhr auf der Matte um alles für den perfekten Tag zu richten.

In anderen Eventlocations können wir große Teile bereits am Vortag aufstellen – sofern Freitags nicht ebenfalls eine Feier stattfindet – aber es gibt Locations, da funktioniert der Aufbau nur am Veranstaltungstag selbst. Eine solche Location ist das Netts in Neustadt / Gimmeldingen.

Wir begleiten unser Logistikteam einen Vormittag beim Aufbau einer Hochzeitsfeier im Netts. Die Fotos hat Pedro für uns geschossen. Vielen Dank! 😊

mein-event-netts-logistikteam

Aufbau des Außenbereichs

Der Garten des Netts ist eine Augenweide und so ist es naheliegend, dass sich ein Großteil der Feier dort abspielt. Begonnen wird mit dem Aufbau der freien Trauung. Bei schönem Wetter unter freiem Himmel, an diesem Samstag unter unserem Stretchzelt. So wird keiner Nass, die tolle Aussicht gibt es aber dennoch zu bestaunen.

Neben den klassischen, weißen Klappstühlen hat uns das Brautpaar vorab die Dekoration übergeben, damit unsere Logistik diese mit aufbauen kann. Stück für Stück wird so der Bereich der freien Trauung aufgehübscht und ganz individuell gestaltet.

  • mein-event-netts-freie-trauung-09222

  • mein-event-netts-freie-trauung-09224

  • mein-event-netts-freie-trauung-09223

Für den Empfang im Außenbereich werden die Getränke bereitgestellt

Sowohl vor, als auch nach der Trauung sollen die Gäste mit kühlen Getränken versorgt werden. Vor der Trauung bedienen sich die Gäste selbst an unseren Zinkwannen und können so die Zeit überbrücken, bis alle angekommen sind und ihre Plätze eingenommen haben.

Nach der Trauung wartet häufig der klassische Sektempfang auf die Gäste. An diesem Tag haben wir unsere „Pimp your Secco“-Bar aufgebaut, bei der sich die Gäste ihren ganz individuellen Sektcocktail mischen können.

  • mein-event-netts-empfang-09222

  • mein-event-netts-empfang-09223

  • mein-event-netts-empfang-09221

Der Garten sieht perfekt aus, nun geht es in die Räumlichkeiten

Da der Innenbereich des Netts morgens für das Frühstück der Übernachtungsgäste genutzt wird, kann dieser auch erst am Tag der Feier aufgebaut werden.

Während die Tische und Stühle größtenteils stehenbleiben können, wird die Tischdekoration genau nach den Vorgaben des Brautpaares aufgebaut. Häufig arbeiten wir hier mit unseren Partnern zusammen, die die perfekte Dekoration zusammenstellen und uns beim Aufbau unterstützen.

  • mein-event-netts-tischdekoration-09223

  • mein-event-netts-tischdekoration-09222

  • mein-event-netts-tischdekoration-09221

Neben der Tischdeko gibt es natürlich auch weitere Details, die wir am vorab abgesprochenen Platz aufbauen und in Szene setzen.

  • mein-event-netts-details-09222

  • mein-event-netts-details-09221

  • mein-event-netts-details-09223

Auch das Buffet wird vorbereiten

Damit am Abend, wenn das Essen kommt, alles schnell geht, baut unser Team auch das Buffet bereits vorab auf. Je nach Gästezahl wird das Buffet im Netts auf der Terrasse aufgestellt. Neben den Chafings (ja, die schreibt man tatsächlich so) werden Vorleger & Geschirr bereitgestellt.

  • mein-event-netts-buffet-09223

  • mein-event-netts-buffet-09221

  • mein-event-netts-buffet-09222

Dann ist auch schon Zeit für die Übergabe

Zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn kommt dann die Veranstaltungsleitung, die gemeinsam mit dem Logistikteam den letzten Feinschliff macht und nochmal alles kontrolliert. Und während für unsere Veranstaltungsleitung und unsere Servicekräfte der Tag erst so richtig beginnt, darf unsere Logistik ist den verdienten Feierabend (meistens).

  • mein-event-netts-impressionen-09221

  • mein-event-netts-impressionen-09223

  • mein-event-netts-impressionen-09222


Weiterlesen

Nachm Schaffe – September 2022

Die erste Afterwork-Party im Weinhaus Motzenbäcker steigt am 29.09.2022

Mit elektronischer Musik von Kevin von SEASIDE, geilen Sekten aus dem Hause Motzenbäcker und einer tollen Atmosphäre in unserer Eventlocation Weinhaus Motzenbäcker.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tickets im Shop bei mein event.

Die Party beginnt um 18 Uhr, Feierabend ist gegen 22 Uhr.

Tickets


Weiterlesen

Kulinarische Länderreise in die Ukraine

Mit der kulinarischen Länderreise im philipp eins haben wir in den letzten Jahren schon viele Länder bereist.

Unser Küchenchef Chris hat immer tolle Speisen aus der ganzen Welt zubereitet und gegen einen kleinen Eintritt konnten die zahlreichen Gäste so viel probieren wie sie wollten und dazu leckere Drinks schlürfen und passende Musik hören.

Nun kehrt die Länderreise zurück

Yuliya und Nastya sind bereits seit einigen Monaten Teil des mein event.-Teams. Die beiden unterstützen uns im Service, an der Theke und bei Auf- und Abbauten von Events.
Bei den beiden kam der Wunsch auf, aktiv an einer Veranstaltung mitzuwirken und ihre Lieblingsspeisen aus ihrer Heimat zu kochen.

Wir finden, dass ist der perfekte Anlass, um unsere kulinarischen Reisen wieder zu beginnen.

Yuliya Yaroshenko

Tolle Speisen

Die beiden haben sich tolle Gerichte ausgesucht.

  • Borschtsch

    DAS UKRAINISCHE NATIONALGERICHT, ROTE BETE-WEISSKRAUT SUPPe

    Der fleischhaltige Borschtsch gilt als immaterielles Kulturerbe wird nach original ukrainischem Rezept gekocht. Dazu werden Pampuschki (kleine Knoblauchbrötchen) gereicht.

  • Wareniki

    TEIGTASCHEN, GEFÜLLT MIT KARTOFFELN UND QUARK

    Die Wareniki bieten wir auch als vegetarische und vegane Variante an.

Im Eintritt sind alle Speisen enthalten

Für 15 € könnt ihr nach Herzenslust schlemmen und probieren. Wichtig ist, dass ihr bestenfalls vorab Karten kauft, da die Karten limitiert sind.

Zum Shop

  • mein-event-kulinarische-reise-ukraine-26102022-beitrag

  • mein-event-küche-philipp-eins

  • mein-event-team-christian-keth

Weitere Reisen geplant

Natürlich soll es das nicht gleich wieder gewesen sein, mit unserer Reise durch die Welt.

Am 23.11.2022 kocht unsere Küchenhilfe Bilel seine Lieblingsspeisen aus Algerien und am 21.12.2022 übernimmt unsere Abena die Küche und zaubert Köstlichkeiten aus ihrer Heimat Jamaika.

Details folgen schon bald, wir freuen uns sehr auf die leckeren Eindrücke von der ganzen Welt.


Weiterlesen

Tanztee im Weinhaus Motzenbäcker

Hach war der erste Tanztee im Weinhaus Motzenbäcker schön!
Ab sofort laden wir jeden Mittwoch (mit einigen Ausnahmen) zum Tanztee ins Weinhaus.

Reservierungen werden dringend empfohlen und sind direkt an Rudi zu richten

rudolf-paul@web.de
0160 4051064

Wir freuen uns auf viele tolle Veranstaltungen mit jeder Menge Tanz. 

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-28

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-22

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-19

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-18

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-16

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-12

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-6

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-4

  • Tanztee-by-Sandra-Stuppi-1

Fotos von Sandra Stuppi


Weiterlesen

Alligatoah auf einer Hochzeitsfeier im philipp eins

Vielen Dank an Alessandra Netzer für diesen tollen Beitrag, in dem sie unter anderem erzählt wie man es schafft einen Künstler wie Alligatoah auf seiner Hochzeit auftreten zu lassen.

Unsere besondere Hochzeitsfeier

Im März 2020 inmitten in der Pandemie beschlossen wir, im April 2021 an unserem 10 jährigen Jahrestag zu heiraten. Auf der Suche nach der passenden Location stießen wir auf mein event.
Wir hatten uns im April 2020 den Gewölbekeller in Landau angesehen. Philipp zeigte uns die Location, wir mussten jedoch feststellen, dass der Keller für unsere Feier nicht passend war. Daher schlug Philipp vor, uns das philipp eins zu zeigen. Er ging davon aus, dass das philipp eins zu uns passen könnte. Er sollte recht behalten.

  • philipp-eins-speyer-12

  • philipp-eins-speyer-25

  • philipp-eins-speyer-11

Wir verliebten uns sofort in das philipp eins, das urige, rustikale Ambiente war genau das, was wir uns vorstellten. Die Location bot alles, was wir benötigten. Den wunderschönen kleinen Hof für die freie Trauung, eine kleine Bühne für die geplante Band, eine Fotobox und die Flammkuchen-Werkstatt. Es war genau die richtige Location für uns.

Die Verschiebung wegen Corona verlief viel entspannter als gedacht.

Gemeinsam mit Philipp planten wir unsere Feier für das Jahr 2021. Philipp und sein Team waren total engagiert und übernahmen den Großteil der Organisation. Sie schickten uns das Eventbuch, welches Schritt für Schritt eine Anleitung für eine gute Organisation anbot, Philipp empfahl uns einen DJ, Joe Pomponio, der super zu uns passte und so fügte sich alles zusammen.

Leider spielte die Pandemie uns nicht in die Karten, bis Anfang März schien es noch so, als könnten wir wie geplant feiern, doch Anfang April wurden die Corona-Verordnungen verschärft und wir mussten die Feier auf das kommende Jahr verschieben. Die Verschiebung der Hochzeit verlief entspannter als gedacht, Philipp reservierte uns direkt den 30. April und die bereits erfolgten Pläne blieben einfach bestehen. Joe war ebenfalls im nächsten Jahr am Start.

Wir heirateten 2021 standesamtlich im Kreise der Familie und planten die große Feier an unserem ersten Hochzeitstag.

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-3

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-4

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-5

Mit einem Instagram-Post fing alles an

Leider konnte die Band, die wir für die Hochzeit gebucht hatten, den Termin im Jahr 2022 nicht wahrnehmen und so standen wir ohne Band dar. Wir versuchten, eine Band zu organisieren, was aber aufgrund der vielen verschobenen Hochzeiten nicht so einfach war. Schließlich fanden wir uns damit ab, dass wir eventuell ohne Band feiern.

Im Februar 2022 tauchte in meinem Instagram-Feed auf einmal ein Beitrag auf, von dem ich erst dachte, er sei ein Scherz. Alligatoah machte einen Aufruf: Paare, die zwischen März und Mai 2022 heiraten, sollen sich bei ihm melden, er möchte in diesem Zeitraum als Hochzeitsmusiker auftreten. Er gab eine E-Mail-Adresse bekannt, über die man sich bei ihm melden kann. Ich markierte meinen Bruder, meine Trauzeugin und eine Freundin unter dem Feed. Mein Bruder und ich schrieben direkt eine Mail. Ich erhielt relativ schnell eine Antwort von Ina, die bei der Bookingagentur arbeitet und die Konzerte/Festivals für Alligatoah plant. Sie entschuldigte sich, dass die Bearbeitung meiner Anfrage etwas Zeit in Anspruch nimmt, da sie in Anfragen für Hochzeiten untergeht. Als sie meine Anfrage bearbeitet hatte, kam ich mit unserer Hochzeit in die engere Auswahl. Ich sollte weitere Infos über die Hochzeit und die Location durchgeben. So vergingen die Wochen, die Hochzeit rückte immer näher und ich stand die ganze Zeit im Austausch mit Ina. Sie teilte mir mit, dass eine Bedingung für den Auftritt ist, dass der Auftritt und die Gäste gefilmt werden, da ein Musikvideo in Planung ist. Ich gab Philipp und Joe sicherheitshalber Bescheid, dass eventuell doch jemand auftritt und Filmaufnahmen gemacht werden, so warteten wir auf eine feste Zusage.

In der Zwischenzeit lernte ich Kati kennen, die bei der Hochzeitsfeier für uns zuständig war und die Serviceleitung innehatte. Kati war super zuvorkommend und total unkompliziert, selbst kurzfristige Änderungen setzte sie direkt um und ging auf alle Wünsche ein.

mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-2

Zehn Tage vor der Hochzeit kam das „Go“

Zehn Tage vor der Hochzeit erhielt ich dann die unglaubliche Nachricht: Alligatoah wird bei uns auftreten. Ich gab direkt Joe und Kati Bescheid, Joe organisierte in den zehn Tagen die Technik, die für den Auftritt noch benötigt wurde und stand mit Alligatoahs Team im Austausch. Kati plante eine Künstlergarderobe ein.

Wir dekorierten freitags, am Tag vor der Hochzeitsfeier das philipp eins. Auch hier zeigte sich wieder, wie gut organisiert das Team war, als wir ankamen stand bereits alles da. Wir mussten nur noch die Blumen und die Tischdeko aufstellen sowie die Sitzordnung festlegen, Sandra half uns dabei und innerhalb kürzester Zeit waren wir fertig.
Wir lernten Christian, den Koch, und sein Team kennen, der die Allergien und Intoleranzen unserer Gäste total ernst nahm. Christian hatte für jede Intoleranz super Vorkehrungen getroffen, sodass auch beim Essen nichts schief gehen konnte.

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-feier-3

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-feier-1

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-feier-9

Am Samstag war es dann soweit, es hatte die ganze Nacht geregnet und auch tagsüber regnete es die meiste Zeit, dies sollte unsere Stimmung aber nicht vermiesen. Unser Fotograf Blu begleitete uns beim Getting Ready und wir machten das Paar-Shooting vor der Trauung. Wir gingen zum Speyerer Dom und in den Domgarten und schossen dort schöne Bilder im Regen. Anschließend machten wir uns nochmal frisch, mein Kleid musste vom Sand und Schmutz befreit werden. Glücklicherweise war das Kleid schwarz, sodass man nach der kurzen Reinigung keine Schmutzreste mehr sah.

Auch dem Regen konnten wir trotzen

Um 15:00 Uhr fand unsere freie Trauung im philipp eins statt. Aufgrund des Wetters konnte die Trauung nicht im Hof stattfinden, aber Kati und ihr Team hatten alles schon geregelt. Die Trauung fand drinnen vor der Bühne statt. Mein Bruder hielt die Traurede und wir konnten endlich mit unseren Liebsten unseren Tag feiern.

Nach der Trauung gab es einen kleinen Empfang mit Sekt, Mini-Bieren und leckeren Flammkuchen. Kati und das Serviceteam waren total auf Zack. Sie lasen unseren Gästen die Wünsche von den Augen ab und waren super freundlich.

Bis zum Abendessen nutzten wir die Fotobox, unterhielten uns mit unseren Gästen und machten Gruppenbilder. Unsere Trauzeugen veranstalteten ein Spiel, hielten ihre Reden und dann kam es zum Essen. Wir hatten uns für eine Mischung aus pfälzischen und italienischen Gerichten entschieden. Nach der Hochzeitssuppe wurde das Buffet eröffnet. Das Essen war großartig und unsere Gäste waren begeistert.

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-7

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-feier-5

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-feier-7

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-feier-6

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-feier-8

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-6

Alligatoah und sein Team kamen während des Essens

Während des Essens tauchte dann das Team von Alligatoah auf, sie stellten ihre Kameras auf und Sebel, der Pianist, setzte sich an die Bar, wir unterhielten uns kurz und Kati stellte dem Team in der Zwischenzeit etwas zu essen zusammen.

Als Joe uns mitteilte, dass inzwischen auch Alligatoah im philipp eins eingetroffen ist, konnte ich es nicht glauben, es war soweit. Wir stellten uns Alligatoah vor, er erzählte uns, dass das hier seine erste Hochzeit ist und auch er sehr gespannt ist. Wir erklärten ihm, dass die Gäste nichts von seinem Auftritt wissen und es eine Überraschung ist. Richard ging auf die Bühne und bat unsere Gäste heranzutreten, er kündigte Alligatoah an und unseren Gästen war die Skepsis ins Gesicht geschrieben. Alle waren eher verhalten, als Alligatoah dann die ersten Songs sang wurde ihnen klar, dass es sich wirklich um ihn handelt und die Stimmung wurde immer ausgelassener.

Das Konzert war großartig und das Feedback der Gäste ebenfalls. Alligatoah und sein Team verbrachten noch ein wenig Zeit bei uns auf dem Fest, wir machten ein paar Fotos und es wurden Interviews mit den Gästen geführt.

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-13

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-14

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-15

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-16

Anschließend wurde die Hochzeitstorte präsentiert und angeschnitten. Das Dessert wurde ebenfalls serviert und rundete den Abend kulinarisch ab.

Die Party konnte nun beginnen, wir verzichteten auf einen Hochzeitstanz und begannen direkt damit, mit unseren Gästen zu tanzen. Wir tanzten uns die Füße wund und gingen müde, aber glücklich ins Bett.

Es war ein unglaublicher Tag, an den wir uns stets mit Freude zurückerinnern werden.

Das Team von Philipp, Kati und Christian sowie Joe haben dafür gesorgt, dass wir unseren Tag in vollen Zügen genießen konnten und keinerlei Stress hatten. Es war ein rundum gelungener Tag.

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-8

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-9

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-11

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-12

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-10

  • mein-event-hochzeit-philipp-eins-speyer-alligatoah-feier-10

Vielen Dank an Blu für die mega Fotos!

Zur Homepage von Blu


Weiterlesen