Vorspeisen
Bunte Blattsalate der Saison mit Balsamico-Waldhonig-Dressing und Joghurt-Kräuter-Dressing, frischen Sprossen und gerösteten Kernen
Bunter Krautsalat aus Weißkraut, Rotkraut und Karotte
Rote Beete-Salat mit Himbeer-Vinaigrette mit Walnüssen
Grüner Bohnensalat mit knusprigem Speck oder Tofu-„Speck“
Cremesuppe der Saison (z.B. Spargel-Cremesuppe) mit hausgemachten Croutons & milder Bärlauch-Pesto
Rustikale Baguette-Variation
Hauptgang
Geschmorter Rinderbraten vom heimischen Rind in Rotwein-Reduktion
Kleine Rouladen vom Landschwein gefüllt mit Kräuter-Farce in Steinchampignonrahm
Glasiertes Gemüse der Saison – zum Beispiel bunte Möhren, Kohlrabi, Romanesco, grüne Bohnen, Schwarzwurzeln
Bandnudeln in Butter geschwenkt
Gebratene Drillinge mit frischer Petersilie
Vegetarische Spitzkohlrouladen nach Speyerer Art mit Spätburgunder-Sauce
Dessert
Pfälzer Tiramisu: Mousse und Kompott von der Quitte, Maronen-Biskuit & Mirabellenbrand
Bourbon-Vanille Creme mit glacierten Kirschen und Schoko-Crumble