Fräulein Lézo aus Berlin lädt ein
Nach dem Verschwinden von Costas le Gitan nahm seine Nichte Fräulein Lézo den weiten Weg aus Berlin auf sich, um die hiesige Gesellschaft zu „La Nuit Bohème“ zu empfangen.
Mit ihr reiste nicht nur ihr persönliches Hab und Gut sondern auch ihr an Persönlichkeiten gespickter Freundes und Dienstleisterkreis.

Fräulein Lézo

Mein Name ist Fräulein Lézo und ich habe das große Glück, das Châlet meines werten Onkels, das philipp eins, überschrieben bekommen zu haben.
Aus Berlin kommend bin ich mit der hiesigen Gesellschaft leider nicht vertraut und lade euch daher zu meiner La Nuit Bohème „l’avant-garde“ ein. Da ich eine solch exklusive Party niemals allein durchführen könnte, mangels vertrauter MitarbeiterInnen, habe ich meine Freundinnen und Freunde aus meinem Kreise nach Speyer eingeladen.
Sie werden mich voll und ganz unterstützen, sodass ich mich ausgiebig um meine Gäste kümmern kann. Nicht nur in Speyer, sondern auch bei zukünftigen Veranstaltungen in Mannheim oder Heidelberg.
Paul B.

Paul und ich sind uns zwar erst seit Kurzem bekannt, doch bin ich restlos von seinem Können und Arbeitsweise überzeugt. Dies ist nicht nur in dem Fakt begründet, dass er Franzose ist und seine Kochkünste „magnifique“ sind, sondern vielmehr, dass er mit einer großen Leidenschaft und Liebe seine Köstlichkeiten zubereitet.
Ich habe volles Vertrauen in und er wird euch mit Sicherheit genauso kulinarisch verwöhnen, wie ich es regelmäßig genießen darf. Also freut euch auf einen Abend mit Paul B., meinem privaten Koch und dessen fantastischem Team.
Fräulein Charlie

Nachdem feststand, dass ich dem Châlet meines Onkels einen Besuch abstatten würde, war mir sofort klar, ich würde Unterstützung an der Bar benötigen.
Meine Mädels, und dort insbesondere jemand, der sich mit all den Getränkewünschen auskennt und mir stets eine Stütze ist, sodass ich mich um meine Gäste kümmern kann: Fräulein Charlie!
Charlie stellte für mich die perfekte Lösung dar, da sie seit Tag „eins“ die Barchefin meines Vertrauens in Berlin, mit allen Spirituosen gewaschen und der perfekte verlängerte Arm an der Bar ist.
Fräulein Carla

Fräulein Carla, eine eifrige Arbeiterin an der Seite von Fräulein Charlie, war schon in der Hauptstadt ihre treue Begleiterin und rechte Hand.
Uns verbindet eine lange Freundschaft, denn während meines Vaters Lebzeiten wohnte sie im Nachbarhaus und wir sind gemeinsam aufgewachsen. Carla besitzt die liebenswerte Eigenschaft, auf Menschen zuzugehen, und wird somit ein unverzichtbarer Teil dieses Abends für mich sein.
Madame Louise

Madame Louise kommt ursprünglich aus Paris und ist die Cousine ersten Grades von Fräulein Charlie. Der Gatte von Louise musste leider zu früh diese Erde verlassen und somit war für die Madame schnell klar, sie würde ein selbst bestimmtes und emanzipiertes Leben führen wollen und ihre Freiheit voll ausnutzen.
Um ihrem tristen Alltag zu entfliehen, entschied sie sich nach Berlin zu ziehen und uns mit ihrer charmanten Anwesenheit zu beehren.
Nun, nach meinem Ortswechsel, ist sie mit nach Speyer gekommen und wird uns mit ihrer reichen Lebenserfahrung an den besonderen Abenden beistehen und ihre Hilfe vor Ort anbieten.
Marius

Marius, mein Barchef hat ein besonderes Näschen für edle Tropfen. Er wird an der Absinthebar meine persönliche Absinthe Kollektion ausschenken. Seit vielen Jahren trage ich diese liebevoll zusammen und lasse nun ausgewählte Exemplare öffnen.
Nicht nur der klassische Absinthe, von dem ich ein begeisterter Anhänger bin, sondern auch besondere Absinthe- Spezialitäten werden gereicht. Freut euch also und genießt dieses einzigartige Getränk in vollen Zügen.
Chris Whap-a-dang

Unseren Plattenkünstler kenne ich durch meine geliebten Onkel. Beide sind schon lange durch die Plattenkunst miteinander vertraut.
Chris hat das Talent klassische und moderne Klänge an einem swingvollen Abend zu vereinen.
Er wird mit einem Potpourri aus verschiedenen Klängen durch den Abend führen.
Dem Christo

Ein Virtuose an den Schallplatten und als besondere Eigenschaft besitzt er ein hohes Maß an Geschmack für moderne, elektronische Musik.
Das zeichnet „Dem Christo“ aus und daher war schon zu Zeiten meines Onkels ein fester Bestandteil der La Nuit Bohème.
Richard Herfeld

Richard Herfeld hat sich ganz der Musik, Mode und Ästhetik der 1920er Jahre verschrieben.
Mit verschiedenen Besetzungen ist der Vokalist seit über 10 Jahren auf den Bühnen der Welt unterwegs,
Gastspiele führten ihn durch Europa, die USA und Kanada.
Sein Repertoire reicht von Klassikern des „Great American Songbook“ bis hin zu selten gehörten Raritäten des deutschen Kabaretts und Chansons,
was ihm im Jahr 2010 den Franz-Grothe-Preis einbrachte.
Hary Vicious

Die fabelhafte Hary versteht es meisterhaft, einen Raum in ihren Bann zu ziehen.
Als langjährige Mitbewohnerin und enge Freundin unseres Fräulein Charlie gehört sie zweifellos zu meinem erlesenen Kreis.
Ihre Spezialität? Der Burlesque-tanz – und was für einer!
Alice Francis

Alice Francis, ebenfalls eine Bekannte meinerseits, habe ich aus Berlin eingeladen. Dort hatte ich das Vergnügen, sie eines Abends in einem Lokal zu erleben.
Ihre Stimme ist wahrlich einzigartig und vermag auf vielerlei Weise zu überzeugen. Bekannt ist sie auch durch ihre Titelmelodie, „Jetzt ist unsere Zeit“ aus der Serie „Eldorado KaDeWe“. Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, sie erneut zu sehen und ihrer bezaubernden Stimme zu lauschen.
Monsieur Hulot

Monsieur Hulot ist ein Original – direkt aus dem sonnendurchtränkten Béziers zu uns gestoßen. Ein Mann von Welt, doch mit festem Stand im Leben. Motoröl im Blut, Pfeife im Mundwinkel und stets ein Schraubenschlüssel zur rechten Zeit in der Hand.
Seit unserer ersten Begegnung sorgt er dafür, dass all meine Requisiten – vom Kronleuchter bis zum Grammophon – wohlbehalten und pünktlich an Ort und Stelle gelangen. Pferdedroschke oder Lastwagen, es gibt kein Gefährt, das er nicht zu bändigen wüsste.
Er hält mir den Rücken frei, damit ich mich ganz dem Amüsement und dem Wohlergehen unserer werten Gäste widmen kann. Ein stiller Helfer im Hintergrund – aber unverzichtbar für das Gelingen unserer Nächte im Glanz vergangener Zeiten.
Mademoiselle Cara M. Boulage

Cara stammt aus dem belgischen Leuven – Tochter eines Weltmeisters im Ringen und mindestens ebenso durchsetzungsstark wie ihr Vater. Aufgewachsen zwischen Viehstall und Scheunentor, war früh klar: Dieses Fräulein würde ihren eigenen Weg gehen.
Mit 18 ließ sie die Felder hinter sich und schlug sich zwei Jahre lang als Vagabundin durch Europas Bahnhöfe, Häfen und Hinterhöfe.
In Berlin fand sie schließlich ein neues Zuhause – und am Einlass des Praters ihre Berufung. Dort kreuzten sich auch unsere Wege, und seither ist sie ein fester Teil meines Gefolges. Charmant und bestimmt an der Tür und mit einem feinen Gespür dafür, wer zu unserer illustren Runde gehört… und wer besser draußen bleibt.