fbpx
Skip to main content

Tipps und Tricks für eure Hochzeitsdekoration

Die Dekoration spielt bei einer Hochzeit eine zentrale Rolle. Sie schafft Atmosphäre, unterstreicht das Thema und bleibt den Gästen in Erinnerung. Ob opulent und farbenfroh oder minimalistisch und schlicht – die richtige Deko ist ein Muss für jeden Gastgeber.
Doch worauf sollte man achten, um die Hochzeitsdeko perfekt abzustimmen?

Mit genau dieser Frage hat sich unser geschätzter Dekopartner, die Konfettiwerkstatt, befasst und euch die besten Tipps und Tricks für eine gelungene Dekoration bei eurer Feier zusammengestellt. Von stimmigen Farbkonzepten über stilvolle Tischdekoration und persönliche Akzente bis hin zur perfekten Lichtinszenierung und vieles mehr – hier findet ihr alles, was ihr für eure Feier berücksichtigen könnt.

Viel Spaß beim lesen 🙂

Das Farbkonzept und den Stil eurer Hochzeit festlegen

Bevor ihr mit der Planung beginnt, solltet ihr euch für ein Thema oder ein Farbkonzept entscheiden. Egal, ob romantisch, modern, rustikal oder glamourös – die Deko sollte diesen Stil widerspiegeln. Wählt 2–3 Hauptfarben, die sich durch alle Elemente der Dekoration, wie z.B. die Farben der Blumen, Tischläufer oder Kerzen, ziehen.
 
Beispiel für Farbkonzepte und passende Stile können sein:
  • Romantisch: Pastellfarben, Kerzen, zarte Blumen
  • Rustikal: Holzelemente, Sukkulenten, Leinenstoffe
  • Elegant: goldene Details, weiße Blumen, Glaselemente

Die Location berücksichtigen

Die Location bestimmt oft den Rahmen für eure Dekoration. Eine Scheunenhochzeit benötigt andere Deko-Elemente als eine Feier in einem luxuriösen Ballsaal. Nutzt die Gegebenheiten der Location und hebt besondere Elemente wie eine schöne Aussicht hervor.

Wichtig: Informiert euch welche Dekoelemente in eurer Location erlaubt sind. Manchmal sind echte Kerzen nicht erlaubt. Hier kann man auf LED-Kerzen zurückgreifen.

Die Tischdekoration

Die Tische sind ein zentraler Bestandteil der Hochzeitsfeier. Sie ist ein Blickfang und trägt entscheidend zur Gesamtwirkung der Dekoration bei. Wählt zum Stil passende Tischdecken, Tischläufer, Vasen oder andere Dekoelemente. Ergänzt dies mit Kerzen, Blumen oder kleinen Gastgeschenken. Achtet jedoch darauf, dass die Deko nicht zu hoch oder überladen ist, die Gäste sollten sich noch gut sehen und unterhalten können.

Blumendeko gezielt einsetzen

Blumen schaffen Atmosphäre und machen die Tischdekoration erst komplett. Besprecht mit eurem Floristen, welche Blumen zu eurem Farbkonzept und Stil passen. Außerdem können sie euch sagen welche Blumen gerade Saison haben, diese sind nämlich meistens nicht nur nachhaltiger, sondern auch günstiger.

Licht für die richtige Stimmung

Die Beleuchtung beeinflusst die gesamte Wirkung der Tischdekoration. Besonders am Abend sorgen Kerzen, Lichterketten oder eine indirekte Beleuchtung für eine romantische Stimmung.

Persönliche Details einbringen

Die besten Hochzeiten sind die, die die Persönlichkeit des Brautpaares widerspiegeln. Fügt individuelle Elemente hinzu, wie Fotos, handgeschriebene Karten oder kleine Erinnerungen an Eure gemeinsame Geschichte. Diese Details machen eure Hochzeit einzigartig und schaffen eine besondere Verbindung zu euren Gästen.

Praktische Aspekte nicht vergessen

So schön die Deko auch sein mag, sie sollte trotz allem noch praktisch und funktional bleiben. Plant ausreichend Platz für Gäste und Personal ein, und stellt sicher, dass die Dekoration keine Wege blockiert. Denkt auch an die Witterung, gerade bei einer Outdoor-Hochzeit oder Trauung ist es immer gut einen Plan B zu haben, denn dann regnet es nicht 😉

Budget realistisch planen

Die Dekoration kann schnell ins Geld gehen. Setzt euch ein Budget und priorisiert was auch besonders wichtig ist. Eine gute Möglichkeit das Budget im Blick zu behalten ist es auf Mietartikel zurückzugreifen.

Professionelle Hilfe mit einbeziehen

Wenn ihr bei der Dekoration eurer Hochzeit Hilfe benötigt, lohnt es sich einen Dekorateur zu engagieren. Sie können euch helfen eure Wünsche entsprechend umzusetzen und können auch an eurem großen Tag die Location nach euren Wünschen dekorieren. Denn meist ist dafür am Morgen der Hochzeit nicht viel Zeit und so könnt ihr euch in Ruhe auf euren Tag freuen!

Fazit: Alles eine Frage der Harmonie

 Die perfekte Hochzeitsdekoration lebt von der Harmonie zwischen Stil, Location und der Persönlichkeit des Brautpaares. Mit einem klaren Konzept und durchdachten Details wird eure Hochzeit für euch und eure Gäste ein unvergessliches Erlebnis.

Viel Erfolg und Freude bei der Planung und eine traumhafte Feier!

0151/57963733
hallo@konfettiwerkstatt.de